Willkommen bei Janas Hundeschule in Hasloh & Umgebung

Hundeschule Pinneberg & Umgebung 

Hundeschule für Pinneberg 

Herzlich willkommen auf der Webseite der Hundeschule für Hasloh! Mein Name ist Jana, und mein Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Hund zu einem entspannten und harmonischen Miteinander zu verhelfen. Mit viel Erfahrung und Leidenschaft biete ich Kurse an, die auf die optimale Auslastung und das Wohlbefinden Ihres Hundes ausgerichtet sind. Dabei liegt mir besonders am Herzen, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich sowohl Mensch als auch Hund wohlfühlen.

Ob im Alltagstraining, bei gemeinsamen Spaziergängen oder in Begegnungen mit anderen Hunden – in meinen Gruppen steht stets das sichere und gelassene Verhalten Ihres Hundes im Vordergrund. Durch mein Fachwissen in der Hundeerziehung und mein geschultes Auge für die Körpersprache Ihres Hundes entwickeln wir individuelle Trainingsmethoden, die auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt sind. So fördern wir nicht nur eine erfolgreiche Hundeausbildung, sondern stärken auch die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Mit modernen Trainingsansätzen sorgen wir dafür, dass Ihr Hund die bestmögliche Unterstützung erhält.

 

Ihre Hundeschule in Hasloh: Kompetent und erfahren 

In meiner Hundeschule in Hasloh steht Ihr Hund stets im Mittelpunkt. Durch meine langjährige Erfahrung und regelmäßige Weiterbildungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen biete ich Ihnen ein professionelles Hundetraining, das individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle und starke Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu fördern, um eine solide Basis für ein entspanntes Miteinander im Alltag zu schaffen.

Das Angebot meiner Hundeschule umfasst verschiedene Kurse, die sowohl auf dem Trainingsplatz als auch in realen Alltagssituationen stattfinden. Ob Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde oder ältere Tiere – es gibt für jedes Mensch-Hund-Team das passende Training. In meinen Kursen legen wir großen Wert darauf, dass das Lernen nicht nur effektiv, sondern auch mit Spaß verbunden ist, um gezielt auf Probleme einzugehen und für die optimale Auslastung Ihres Hundes zu sorgen.

 

Wie finde ich die passende Hundeschule? 

Die Wahl der richtigen Hundeschule ist entscheidend für den Erfolg des Trainings und das Wohlbefinden von Mensch und Tier. Bei mir steht die individuelle Betreuung an erster Stelle. Ich nehme mir die Zeit, Sie und Ihren Hund kennenzulernen, um ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu erstellen. Ob in der Gruppe oder im Einzeltraining – meine Kurse fördern die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis, was zu einem sicheren und harmonischen Umgang im Alltag führt. Wichtig ist, dass Sie und Ihr Hund Freude am Lernen haben und sich rundum wohlfühlen.

In meiner Hundeschule in Hasloh legen wir großen Wert darauf, dass Vertrauen und Sicherheit im Vordergrund stehen und das Training nachhaltig erfolgreich ist – für Sie und Ihren Hund.

 

 

Hundetraining in Hasloh

Jeder Hund ist einzigartig und verdient ein individuell angepasstes Training. In meiner Hundeschule arbeiten wir daran, das Mensch-Hund-Team optimal zu fördern. Egal, ob es um Grunderziehung, Verhaltensprobleme oder spezielle Beschäftigungsangebote geht – gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die langfristig zu einer harmonischen Beziehung führen. Auch nach dem Training stehe ich Ihnen weiterhin beratend zur Seite, damit die erlernten Fähigkeiten im Alltag sicher angewendet werden können.

 

 

 

Einzel- oder Gruppentraining in Hasloh

Je nach Bedarf biete ich sowohl Einzel- als auch Gruppentraining an. Im Einzeltraining können wir gezielt an individuellen Herausforderungen arbeiten, während im Gruppentraining die soziale Interaktion im Vordergrund steht. Beide Trainingsformen bieten zahlreiche Vorteile, und oft ist eine Kombination aus beidem sinnvoll, um die soziale Kompetenz Ihres Hundes sowie das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu stärken.

 

Welche Trainingsmethoden werden in der Hundeschule verwendet?

In meiner Hundeschule arbeite ich nach den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung und setze auf positive Verstärkung, um Ihren Hund zu motivieren und zu fördern. Dabei orientiere ich mich an den individuellen Bedürfnissen jedes Hundes. Gleichzeitig ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen und konsequent in unserem Handeln zu sein, um eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund aufzubauen. So schaffen wir eine ausgewogene Mischung aus Verständnis, Struktur und positiver Bestärkung, die für alle Hunden gleichermaßen effektiv ist.

 

Welche Kursangebote gibt es und wie lange dauern diese?

Meine Hundeschule bietet eine Vielzahl an fortlaufenden Kursen an, die Sie und Ihren Hund kontinuierlich begleiten. Zu den Angeboten gehören Erziehungskurse, Dummy-Training, Mantrailing, Nasenarbeit und Agility. Diese Kurse sind so gestaltet, dass Sie jederzeit einsteigen und gemeinsam mit Ihrem Hund langfristig Fortschritte erzielen können.

Zusätzlich biete ich Lernspaziergänge an, die entweder als Einzeltermine oder als Block mit insgesamt 4 Terminen organisiert werden. Diese Spaziergänge sind eine wunderbare Gelegenheit, das Gelernte in einer realen Umgebung zu festigen und den Alltag mit Ihrem Hund noch entspannter zu gestalten.

 

Wie viele Hunde sind in einer Gruppe? 

Um eine individuelle Betreuung in der Hundeschule zu gewährleisten und auf die Bedürfnisse jedes Hundes eingehen zu können, halte ich die Gruppengrößen bewusst klein. In den Erziehungsgruppen sowie bei den Kursen für Dummy-Training und Nasenarbeit sind maximal 5 Hunde pro Gruppe. Bei den spezialisierten Kursen wie Mantrailing und Agility liegt die maximale Teilnehmerzahl bei 4 Hunden. So stelle ich sicher, dass jedes Mensch-Hund-Team ausreichend Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält.

Gibt es auch Online-Kurse oder Beratung?

Ja, in meiner Hundeschule bieten wir Online-Kurse und -Beratung an, wo es möglich ist, wie zum Beispiel in den Beschäftigungskursen zur Nasenarbeit. Bei schlechtem Wetter oder anderen Einschränkungen kann auf Online-Formate ausgewichen werden, um das Hundetraining fortzuführen. Diese Option gilt insbesondere für Gruppen, bei denen der Fortgang des Trainings wichtig ist, damit Ihr Hund auch bei ungünstigen Bedingungen optimal betreut wird.

 

Kann das Training auf spezielle Bedürfnisse des Hundes abgestimmt werden?

Ja, in der Hundeschule Pinneberg kann das Hundetraining individuell auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt werden. Es ist wichtig, dass wir im Vorfeld darüber sprechen, um sicherzustellen, dass das Training optimal gestaltet wird. Wenn Ihr Hund zu Beginn mehr Abstand benötigt oder häufiger Pausen braucht, ist das kein Problem. Unser Ziel ist es, ein harmonisches Miteinander zu fördern, damit sich Ihr Hund und das Mensch-Hund-Team in der Umgebung der Hundeschule Pinneberg wohlfühlen. Das Setting wird so angepasst, dass jeder Hund von den Kursen und Spaziergängen profitiert. Bei Bedarf ist es auch möglich, die Gruppe zu wechseln, falls eine andere Gruppe besser geeignet wäre. Denn bei uns steht die Kommunikation und das Wohlfühlen des Mensch-Hund-Teams im Mittelpunkt. 

 

Wie oft sollte mein Hund trainieren?

Es ist ratsam, jede Woche am Training teilzunehmen. Besonders im Bereich der Hundeerziehung, wenn bestimmte Themen oder „Probleme“ bearbeitet werden, ist eine regelmäßige Teilnahme wichtig. Je häufiger Sie und Ihr Hund trainieren, desto schneller werden diese Probleme weniger, und die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund wird gestärkt. Wenn Sie nicht regelmäßig teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, Einzelstunden zu nehmen, um den Fokus gezielt auf die aktuellen Herausforderungen und die Arbeit an spezifischen Situationen zu legen. So stellen wir sicher, dass die Hundeerziehung auch in Pinneberg und Umgebung effektiv und erfolgreich verläuft.

 

Kann ich den Hundeführerschein mit meinem Hund machen?

Ja, in meiner Hundeschule in Pinneberg können Sie den Hundeführerschein des IBH e.V. erwerben. Dieser Nachweis bescheinigt Ihnen als Hundebesitzer, dass Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit Ihrem Hund haben und in Alltagssituationen, wie zum Beispiel bei Spaziergängen, sicher und verantwortungsvoll agieren können. Der Hundeführerschein umfasst eine theoretische und praktische Prüfung, bei der das Verhalten Ihres Hundes und Ihre Fähigkeiten als Hundeführer geprüft werden. Diese Möglichkeit ist eine wertvolle Chance, die Bindung zu Ihrem Hund weiter zu stärken und Ihre Kompetenzen zu vertiefen.

 

Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?

Die Anmeldung für einen Kurs in meiner Hundeschule ist ganz einfach. Sie können entweder den WhatsApp-Button auf der Homepage verwenden, mich telefonisch kontaktieren oder mir eine E-Mail senden. Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund bald begrüßen zu dürfen!

 

Hundeschule im Kreis Pinneberg: Training und Spaß für Ihren Hund 

Training soll nicht nur effektiv, sondern auch spaßig sein. In meiner Hundeschule legen wir großen Wert darauf, dass Ihr Hund Freude am Lernen hat. Durch positive Verstärkung und auf den Hund abgestimmte Übungen sorgen wir dafür, dass das Training zu einem positiven Erlebnis wird. Unser Ziel ist es, nicht nur die Fähigkeiten Ihres Hundes zu fördern, sondern auch seine Probleme zu lösen und eine starke Bindung aufzubauen. Dabei ist mir als Trainerin ein harmonischer Umgang zwischen Mensch und Hund besonders wichtig. In unseren Gruppen und beim individuellen Hundetraining tragen wir zur Hundeerziehung und einer erfolgreichen Hundeausbildung bei, um Vertrauen zu stärken und ein ausgeglichenes und glückliches Hundeleben zu ermöglichen. Bei Spaziergängen und in verschiedenen Kursen wird das Training vielseitig gestaltet, um Ihrem Hund zu helfen, sich optimal zu entwickeln.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund in meiner Hundeschule kennenzulernen und gemeinsam an einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung zu arbeiten!

Sichere dir jetzt deinen Platz im nächsten Kurs!

Kontakt aufnehmen